MENUMENU
  • Studium
    • Abschlussarbeiten
  • Publikationen
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Team
  • Profil
  • Geschichte
  • Kontakt

Presse

Plessen, Elisabeth: „Nachbesprechung des Symposiums ‚Was bleibt von der Grazer Schule?‘ in [Umrisse] – Zeitschrift für Baukultur“, auf: gat.st, 30.01.2011
Grabner, Martin: „Was bleibt von der Grazer Schule? Teil 2: Ein Zeichensaal ist sicher nicht der sortierte Neufert-Arbeitsplatz“, auf: gat.st, 02.12.2010
Grabner, Martin: „Was bleibt von der Grazer Schule? Teil 1: Auf den Spuren einer Marke“, auf: gat.st, 24.11.2010
„SYMPOSIUM Was bleibt von der Grazer Schule?“, auf: gat.st, 11.11.2010
„Die Grazer Schule und ihr Erbe“, in: Falter 45/10, 08.11.2010
Bericht zur Antrittsvorlesung von Prof. Wagner „Freundliche Viren. Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Architekturtheorie“, auf: gat.st 14.07.2010
neuere Beiträge >
Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften

Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften

Technische Universität Graz
Technikerstraße 4/III
8010 Graz

Mo bis Fr 10.00 – 12.00 Uhr

+43 (0) 316 – 873 6276
office.akk@tugraz.at


Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften | Technische Universität Graz Logo TU-Graz